Jahreshauptversammlung 2023 – Korrektur

Liebe Mitglieder,

bei der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung  haben sich im Druckvorgang unseres externen Dienstleisters leider einige Fehler eingeschlichen, die zu allgemeiner Erheiterung und Missverständnissen geführt haben.

Im Namen des gesamten Vorstandes bitten dieses Versehen zu entschuldigen.
Nachfolgend finden Sie die korrekten Informationen zur anstehenden Jahreshauptversammlung:

Mittwoch, den 29.03.2023, ab 19:30 Uhr
im Hotel „Zur Krone“,
Dieburger Str. 1, 64859 Eppertshausen.

Zudem bitten wir Sie Ihre Anträge an unsere Schriftführerin, Fr. Ackermann, zu richten: schriftfuehrer@jagdklub-offenbach.de.
Die Tagesordnung bleibt wie in der Ihnen bereits zugegangen Einladung bestehen.

Wir freuen uns Sie alle bald bei unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Ihr Vorstand des Jagdklubs St. Hubertus Offenbach

Kurs zur Wurstherstellung

Gestern versammelten sich unsere Jungjäger in einem Revier in Rodgau und bekamen von zwei professionellen Metzgern einen Einblick in ihr Handwerk.

Dabei lernten sie die Grundlagen des Zerwirkens und wie im Anschluss Bratwürste hergestellt werden. Nach einem theoretischen Einstieg ins Thema konnten alle Teilnehmer ihr erlerntes Wissen sogleich in der Praxis umsetzen.

Es war für alle ein sehr spannender Tag, der viel Spaß gemacht hat und leider zu schnell vorbei ging!

         

Vortrag über die Vorsatznachsichttechnik bei der Jagdausübung

Am 29.11. konnten unsere Jungjäger einen spannenden Vortrag von Herrn Dr. Will über die Nachtsichttechnik erleben. Herr Will ist ein langjähriges Mitglied unseres Vereines und hat über viele Jahre eine besondere Expertise zu dieser Thematik aufgebaut.

Dabei trug er aus seinen reichen Erfahrungen über den Einsatz unterschiedlicher Nachtsichttechnik vor. Die Anwesenden lernten dabei nicht nur über den jagdlichen Gebrauch von Nachtsichttechnik, sondern wurden auch über das breite Angebot an unterschiedlichsten Modellen aufgeklärt.

Zum Schluss konnten alle die mitgebrachten Geräte anschauen und in der frühen Dunkelheit gleich draußen ausprobieren. Nach dem Vortrag diskutierten die Teilnehmer über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Nachtsichttechnik bei der Jagd.

Wir danken Herrn Dr. Will für seinen spannenden Vortrag und freuen uns bereits auf die nächsten Vorträge!

Vortrag Nachtstichttechnik