Rückblick Seminare 2024

In diesem Jahr haben bereits sechs Seminare für unsere Vereinsmitglieder veranstaltet. Alle Seminare stoßen auf positive Resonanz und waren stets gut gefüllt.

Unter anderem wurde der Vortrag über die moderne Nachtsicht-Optik von unseren Mitgliedern sehr gut angenommen und verschiedene Modelle, die uns die Firma Amann Waffen zur Verfügung stellte, wurden vor Ort ausprobiert.

In einem interessanten Vortrag informierte Sandro Buccieri die anwesenden Vereinsmitglieder über die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten der ordnungsgemäßen Waffenreinigung.

Zudem hat das Wurstseminar bei einem erfahrenen Metzger aus dem Kreis Offenbach sehr großen Anklang gefunden. Auch langjährige Jäger konnten in diesem Seminar viel Neues lernen.

          

Einblicke in den Jungjägerkurs 2024/25

Unser Jungjägerkurs 2024/25 hat im September mit 17 Teilnehmern begonnen. Wir freuen uns über den größten Kurs der vergangenen Jahre. Dies ist nur möglich geworden durch das tatkräftige Engagement eines stetig wachsenden Ausbilderteams. Es freut uns zudem auch, dass sich immer mehr Frauen für die Jagd begeistern. In diesem Jahr haben sich sieben Jungjägeranwärterinnen für unseren JKO-Jagdkurs entschieden.

In den vergangenen Monaten haben die Junjägeranwärter bereits viele Einblicke in verschiedene Sachgebiete erhalten. Das theoretisch erworbene Wissen konnte auch mehrfach praktisch in Revierbesuchen, Exkursionen und spezifischen Seminaren angewendet werden.

Wir wünschen weiter unseren Jungjägeranwärtern viel Freude am Lernen und Begeisterung für die Jagd!

     

Einladung zum „Tag der Jagd“ – 15. September 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jägerinnen und Jäger,

am 15. September 2024 richtet der Kreisjagdverein Gelnhausen den 5. Tag der Jagd aus. Als benachbarten Jagdverein sind wir herzlich eingeladen.

Der Tag der Jagd findet alle zwei Jahre auf dem Weiherhof der Constantia Forst bei Wächtersbach statt und steht komplett im Zeichen der Jagd. Nähere Einzelheiten finden Sie in dem angehängten Flyer.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Beginn des neuen Jungjägerkurses im September 2024!

Kaum haben unsere Jungjäger 2023/24 nach 8 Monaten intensiver Vorbereitung die Prüfungen bestanden, freuen sich unsere Ausbilder auf den nächsten Jungjägerkurs 2024/25.

Seit vielen Jahren bilden wir als Kreisjagdverein erfolgreich Jungjäger aus.  Unsere erfahrenen Ausbilder begrüßen alle Interessierten zu einem Informationsabend am 27.08.2024 um 19:30 Uhr, Wildpark Alte Fasanerie in der Fasaneriestraße 106, in 63456 Hanau.

Auch dieses Jahr erfreut sich der Kurs bereits eines großen Andrangs. Melden Sie sich schnell an, um schon nächstes Jahr einen Jagdschein zu haben!

JKO Jahreshauptversammlung 2024

Am 22.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Jagdklubs Offenbach in Eppertshausen statt.

Das vielseitige Vereinsleben spiegelte sich in einer prall gefüllten Tagesordnung. Nach dem der Vorstand über seine vergangenen Tätigkeiten berichtete, folgten verschiedene Berichte der Aktivitäten aus dem Ausbildungswesen, dem Bläsercorps und der Gruppe „Lernort Natur“.

Ein Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Ernennung des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Klaus Burow zum Ehrenvorsitzenden des Jagdklubs Offenbach.

1961 begann Klaus Burow seine Tätigkeit als Revierjäger im Landkreis Offenbach. Schon bald wurden die damaligen zwei Jagdvereine aus der Umgebung auf ihn aufmerksam und so begann er seine Tätigkeit in der Jungjägerausbildung, die er über Jahrzehnte auch pflichtbewusst ausgeübt hat. Er hat sicherlich einige Hunderte von Jungjäger mit seinem hohen Fachwissen auf die Jagdprüfung vorbereitet.

Man könnte noch über viele seine Verdienste berichten. Aber nur einige zu nennen: Landesobmann der Berufsjäger, Vorsitzender der Jagdaufseher-Prüfungskommission, Vorsitzender der Jagdbeirates und Kreisjagdberater, sowie der ersten Vorsitzenden des neuen aus der Vereinigung der zwei alten Jagdvereine im Kreis und Stadt Offenbach entstandenen St. Hubertus Offenbach Verein.

Klaus Burow, der schon Ehrenmitglied im Verein ist, wurde aber an diesem Tag vom Jagdklub zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Wir danken allen Mitgliedern, die gekommen waren, für ihre Anwesenheit und hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf zahlreiches Erscheinen!